Metallschrott, Kunststoffschrott, Reifenschrott, Elektroschrott und Batterieschrott sowie Textilschrotte
Polycarbonat (PC) ist ein hochleistungsfähiges, transparentes thermoplastisches Polymer, das für seine Stärke, Haltbarkeit und Vielseitigkeit bekannt ist. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaftskombination wird es in vielen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Sicherheits-, Elektronik-, Automobil- und Baubranche.
Herstellung und Eigenschaften:
PC wird durch die Polymerisation von Bisphenol A und Phosgen mittels Grenzflächenpolymerisation hergestellt. Dieses Verfahren ergibt ein robustes, leichtes Polymer, das eine außergewöhnliche Schlagfestigkeit aufweist und in verschiedene Formen und Größen geformt werden kann.
Hauptmerkmale:
Erweiterungen:
Um diese Einschränkungen auszugleichen, kann PC mit Additiven verbessert oder mit anderen Polymeren gemischt werden. Durch die Beimischung von Glasfasern entsteht beispielsweise glasfaserverstärktes Polycarbonat (GRP), das eine höhere Festigkeit und Steifigkeit aufweist.
Anwendungen:
Die Schlagfestigkeit und Transparenz von PC machen es zu einem bevorzugten Material für Sicherheitsbrillen, Elektronikgehäuse, Automobilkomponenten und Baumaterialien. Seine Fähigkeit, Festigkeit mit optischer Klarheit zu verbinden, gewährleistet, dass es die Anforderungen verschiedener anspruchsvoller Anwendungen erfüllt.
Angebot anfordern